Der Sternenhimmel Buch Sternenhimmel
DAS JAHRBUCH FÜR HOBBY-ASTRONOMEN

Jetzt regnet es Kometen ...

 

Wenn die NZZ schon Kometen durchs Stadion rasen lässt, muss die Sonntagszeitung heute auch dranbleiben. Unter einem wunderschönen Milchstrassenbild (aus den Anden?) steht der Titel "Donnerwetter noch mal, es regnet Kometen".

Der folgende Text ist offenbar eine Vermengung zweier Meldungen: eine betrifft die Perseïden-Meteore, die andere die verstärkte Gewittertätigkeit in diesem Sommer.

Nach dem Kometen-Titel steht als Lead: "Heute können Sie weitere Meteorschauer sehen, [...]", wiederum werden also Kometen und Meteore verwechselt. Dass es "Sternschnuppen regnen" kann, ist eine mögliche Beschreibung einer Meteorschauer (eben, einer "Schauer"). Aber Kometen lasse man bitte am Himmel, sie fallen nicht.

Bleibt noch die Frage nach der Milchstrassenaufnahme. Sie passt weder zu Kometen noch zu Regen und Gewittern, und auch nicht zu Sternschnuppen. Vielleicht hält die Autorin, Petra Wessalowski, die Milchstrasse für eine Regenwolke?

 

Zurück